Lesen Sie die aktuellen Informationen.
Überlegen Sie, ob diese Informationen für Sie wichtig sind
und ob Sie aktiv werden müssen.
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns: kontakt at it-sicherheit-ganz-leicht.de
Wahrscheinlich hören Sie das Wort „Smart-City“
immer öfter.
Was ist eine Smart-City?
Auf Deutsch heißt Smart-City „intelligente Stadt“.
Aber: Was ist das genau?
Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach.
Wir versuchen, Ihnen etwas zu Smart-Citys zu erklären.
Mit einem Smart Home fühlen wir uns sicher:
Kameras zeigen uns,
wer vor unserer Haustür steht.
Es gibt Alarm, wenn Fenster oder Türen
durch andere Personen geöffnet werden.
Oder wenn es brennt.
Oder wenn Wasser aus der Waschmaschine läuft
Der Backofen und der Herd werden abgeschaltet,
wenn sie zu heiß werden.
Das zeigt:
Ein Smart Home bringt uns für viele Sachen mehr Sicherheit.
Aber: Ein Smart Home bringt uns bei anderen Sachen
mehr Unsicherheit (keine Sicherheit).
Denn: Ein Smart Home kann eine Gefahr für die Sicherheit von unseren Daten (Informationen über uns)
und für unsere Privatsphäre (was privat ist) sein.
Vielleicht können bei einem Smart Home fremde Personen in unsere Wohnungen kommen.
Manchmal sogar, ohne dass wir es merken (sehen).
Das gibt (macht) uns ein unsicheres Gefühl
Wir erklären Ihnen, was die Gefahren sein können.
Und: Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Smart Home möglichst sicher (so sicher, wie es geht) benutzen können.
Wollen Sie wissen:
- Was ist ein Smart Home?
- Wie funktioniert ein Smart Home?
Dann lesen Sie unseren Artikel „Was ist Smart Home“.
Wenn Sie ein Smart Home kaufen wollen, müssen Sie an vieles denken.
Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel „Ein Smart Home planen“.
Weiterlesen: Smart – Teil 6.3: So machen Sie Ihr Smart Home sicherer
Die möchten Smart Home (intelligentes Zuhause) haben?
Dann ist es wichtig,
das Smart Home gut zu planen (überlegen, wie es sein soll).
Was ein Smart Home ist und wie es funktioniert,
können Sie in unserem Artikel „Was ist Smart Home“ lesen.
Jetzt informieren wir Sie:
- Was sind die Vorteile (Gutes) von einem Smart Home?
- Welche Nachteile (nicht Gutes) und Gefahren gibt es bei Smart Home?
- An was sollten Sie vor dem Kauf von einem Smart Home denken.
Haben Sie auch schon den Begriff (die Wörter)
Smart Home (intelligentes Zuhause) gelesen?
Was ist das?
Macht es unser Leben besser, einfacher und schöner?
So wie es uns die Hersteller (Firmen) von Geräten
für Smart Home versprechen?
Wir erklären Ihnen in diesem Artikel:
- Was ist ein Smart Home?
- Welche Geräte gibt es bei einem Smart Home?
- Wie funktioniert (arbeitet) ein Smart Home?
Es gibt schon viele smarte (intelligente) Haushaltsgeräte.
Smarte Haushaltsgeräte sollen uns das Leben
leichter machen.
Im Artikel „Smart – Teil 5.1: Smarte Haushaltsgeräte“
haben wir für Sie aufgeschrieben:
- Was solche Geräte können.
- An was Sie beim Kaufen von solchen Geräten denken sollten.
Jetzt informieren wir Sie:
- Warum Sie genau überlegen (nachdenken) sollten,
ob smarte Haushaltsgeräte Vorteile (Gutes) für Sie haben.
- Wie Sie am sichersten mit smarten Haushaltsgeräten arbeiten können.
- Wie Sie Ihre Privatsphäre beim Benutzen am besten schützen können.
Weiterlesen: Smart – Teil 5.2: Smarte Haushaltsgeräte – sicher und privat nutzen