Lesen Sie die aktuellen Informationen.
Überlegen Sie, ob diese Informationen für Sie wichtig sind
und ob Sie aktiv werden müssen.
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns: kontakt at it-sicherheit-ganz-leicht.de
Gesundheitsdaten (Informationen über die Gesundheit)
sind sehr private Daten.
Deshalb müssen Gesundheitsdaten
besonders gut geschützt sein.
Es gibt in Deutschland strenge (genaue)
Regeln für den Schutz von Gesundheitsdaten.
An diese Regeln müssen sich die Hersteller
von digitalen (mit Computern) Anwendungen
(Möglichkeiten zum Arbeiten) für die Gesundheit halten
(es so Regeln machen).
Aber: Manchmal werden erst später Fehler
in den Programmen von diesen Anwendung gefunden.
Dann gibt es Updates (Verbesserungen von Programmen).
Diese Updates sollten Sie möglichst schnell auf Ihre Geräte herunterlanden (bringen).
Sonst sind Ihre Gesundheitsdaten nicht sicher.
Sie sehen:
Sie müssen auch immer selber aktiv sein, damit Ihre Gesundheitsdaten sicher sind und bleiben.
Und: Es gibt noch viele andere Sachen, die Sie für die Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten tun sollten.
Wir sagen Ihnen, auf was Sie achten (aufpassen) sollten.
Weiterlesen: Digitale Gesundheit – Teil 5: Sicherheit für Ihre Gesundheitsdaten
Es gibt schon Angebote (Sachen, die Sie machen können)
bei der digitalen (mit Computern) Gesundheit.
Um diese Angebote sicher und privat zu nutzen,
brauchen Sie Geräte und etwas Wissen.
Im Artikel „Was brauchen Sie für digitale Gesundheits-Angebote
– Die Technik“ lesen Sie:
Was Sie an technischen Geräten brauchen,
um die Angebote von der digitalen Gesundheit zu nutzen
(damit zu arbeiten).
Im Artikel „Was brauchen Sie für digitale Gesundheits-Angebote
– Das Wissen“ finden Sie:
- Einen Überblick über das Wissen, das Sie für eine sichere
und private Nutzung von den Angeboten
von der digitalen Gesundheit brauchen.
- Tipps, wie Sie dieses Wissen leicht lernen können.
Das Wichtigste für das Benutzen von Ihren Geräten können Sie im Artikel
„Basis-Wissen – Einstellungen und Updates von Geräten“ lesen.
Im Artikel „Basis-Wissen – Einstellungen und Zugriffsrechte von Apps“ informieren wir Sie:
- Wo Sie die Einstellungen (was Sie einstellen / verändern können) von den Apps (Programmen) finden.
- Welche Verbindungsarten eine App für ihre Funktionen (das, was die App machen kann) braucht.
- Welche Zugriffsrechte (Erlaubnis) eine App für Ihre Funktionen braucht.
In diesem Artikel lesen Sie:
- Wie Sie Updates (Verbesserungen vom Programm) für Ihre Apps herunterladen
(auf Ihr Gerät bringen) können.
- Wie Sie neue Apps auf Ihr Gerät herunterladen können.
- Wie Sie Apps löschen können, wenn Sie die Apps nicht mehr brauchen.
Weiterlesen: Digitale Gesundheit – Teil 4.3: Basis-Wissen – Updates und Herunterladen von neuen Apps
Es gibt schon Angebote (Sachen, die Sie machen können)
bei der digitalen (mit Computern) Gesundheit.
Um diese Angebote sicher und privat zu nutzen,
brauchen Sie Geräte und etwas Wissen.
Im Artikel „Was brauchen Sie für digitale Gesundheits-Angebote
– Die Technik“ lesen Sie:
Was Sie an technischen Geräten brauchen,
um die Angebote von der digitalen Gesundheit zu nutzen
(damit zu arbeiten).
Im Artikel „Was brauchen Sie für digitale Gesundheits-Angebote
– Das Wissen“ finden Sie:
- Einen Überblick über das Wissen,
das Sie für eine sichere und private Nutzung
von den Angeboten von der digitalen Gesundheit brauchen.
- Tipps, wie Sie dieses Wissen leicht lernen können.
Das Wichtigste für das Benutzen von Ihren Geräten können Sie im Artikel
„Basis-Wissen – Einstellungen und Updates von Geräten“ lesen".
In diesem Artikel erklären wir Ihnen:
- Wo Sie die Einstellungen von den Apps (Programmen) finden.
- Welche Verbindungsarten eine App für ihre Funktionen (das, was die Apps machen können) braucht.
- Welche Zugriffsrechte (Erlaubnis) eine App für Ihre Funktionen braucht.
Es gibt schon Angebote (Sachen, die Sie machen können)
bei der digitalen (mit Computern) Gesundheit.
Und: Es wird bald immer mehr Angebote
und bessere Angebote geben.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel
„Digitale Gesundheit – Was gehört dazu?“
Im Artikel „Was brauchen Sie für digitale Gesundheits-Angebote
– Die Technik“ lesen Sie:
Was Sie an technischen Geräten brauchen, um die Angebote
von der digitalen Gesundheit zu nutzen (damit zu arbeiten).
Im Artikel „Was brauchen Sie für digitale Gesundheits-Angebote – Das Wissen“ finden Sie:
- Einen Überblick über das Wissen, das Sie für eine sichere und private Nutzung
von den Angeboten von der digitalen Gesundheit brauchen.
- Tipps, wie Sie dieses Wissen leicht lernen können.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen:
- Wie Sie Ihr Gerät schützen können.
Zum Beispiel durch sichere Passwörter.
- Wo Sie die Einstellungen von Ihrem Gerät finden.
In den Einstellungen können Sie die Eigenschaften von Ihrem Gerät
verändern (anders machen).
Zum Beispiel die Helligkeit von Ihrem Bildschirm oder die Lautstärke.
- Welche Verbindungsarten es gibt.
Verbindungsarten sind zum Beispiel WLAN und Datenverkehr.
- Wie Sie Updates (Verbesserungen von Programmen) für Ihr Gerät herunterladen
(auf Ihr Gerät bringen) können.
Weiterlesen: Digitale Gesundheit – Teil 4.1: Basis-Wissen – Einstellungen und Updates von Geräten
Es gibt schon Angebote (Sachen, die Sie machen können)
bei der digitalen (mit Computern) Gesundheit.
Und: Es wird bald immer mehr Angebote
und bessere Angebote geben.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel
„Digitale Gesundheit – Was gehört dazu?“
Im Artikel „Was brauchen Sie für digitale Gesundheits-Angebote –
Die Technik“ lesen Sie:
Was Sie an technischen Geräten brauchen, um die Angebote
von der digitalen Gesundheit zu nutzen (damit zu arbeiten)?
In diesem Artikel erklären wir Ihnen,
was Sie lernen oder wissen sollten.
Damit Sie sicher und privat mit Ihren Geräten (Smartphone, Tablet oder Computer) arbeiten können.
Sie können noch nicht mit einem Smartphone oder mit einem Tablet arbeiten?
Kein Problem. Das können Sie lernen.